Suchwort eingeben

Langjährig engagierte Erzieherin geht in den Ruhestand

Eine Verabschiedung mit herzlichem Dank!

Seit August 1999 hat sich Frau Petra Kubitschke-Just voller Engagement, Kreativität und Spontanität in das Leben der Kita St. Johannes Taunuswichtel in Niederreifenberg motiviert eingebracht. Im Oktober tritt Frau Kubitschke-Just in den wohlverdienten Ruhestand. Als langjährige Erzieherin, stellvertretende Leitung und Praxisanleitung hat sie nicht nur Kinder begleitet, sondern auch das Team inspiriert und Auszubildende erfolgreich unterstützt und begleitet. Ihr großes Herz für Mensch und Tier prägte auch die Kita. Naturverbundenheit war ihr Leitmotiv: Die Kita-Kinder durften ihre Hunde kennenlernen, auch der Besuch eines Esels rief bei den Kindern Freude hervor und zeigte gleichzeitig, wie wichtig ihr die Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Lebewesen war und ist.

Soziale Verantwortung stand für sie fest im Mittelpunkt. Sie organisierte bzw. beteiligte sich aktiv an Aktionen außerhalb der Kita, darunter eine Spenden- und Unterstützungsinitiative für Obdachlose in Frankfurt als auch für benachteiligte Schüler und Schülerinnen in Indien. Ihr ehrenamtliches Engagement im Hospiz leitete eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Kita und Hospiz ein. So brachten die Kinder zu St. Martin selbstgebastelte Laternen und erfreuten die Gäste und Mitarbeitenden mit fröhlichen St. Martinsliedern.

Eine weitere von ihr geförderte Tradition war das Kochen einer „Muttertagssuppe“, die sie gemeinsam mit den Vorschulkindern vorbereitete und die die Vernetzung, das Miteinander und die Gemeinschaft der Familien stärkte. Gemeinschaft war ihr auch im Blick auf die Religionspädagogik sehr wichtig und sie war dabei eine treibende Kraft: Gottesdienste wurden von ihr geplant und durchgeführt, wodurch religiöse Bildung lebendig wurde. Diese Lebendigkeit zeigte sich auch, wenn sie als Hauptdarstellerin bei Weihnachtsvorspielen im Sitzkreis ihr schauspielerisches Talent überzeugend präsentierte.

Leider konnte sich Frau Kubitschke-Just gesundheitsbedingt in den letzten Monaten nicht mehr aktiv in der Kita einbringen und möchte sich nun leise verabschieden. Wir respektieren diesen Wunsch und danken ihr von Herzen für all die Jahre voller Engagement, Inspiration, Motivation und Verantwortung. Wir wünschen ihr alles Gute und Gottes reichen Segen für den verdienten Ruhestand!

Für die Pfarrei St. Franziskus und Klara – Usinger Land

Manuela Bernhard
Kita-Koordinatorin/Trägerbeauftragte

Zum Anfang der Seite springen